Bonn, 08. Januar 2021. Erstmalig können sich Schwangere nun in einer S3-Leitlinie über empfohlene Behandlungen bei der Geburtsbegleitung informieren. Die Leitlinie “Vaginale Geburt am Termin” entstand federführend durch die Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). Mother Hood war als Patient:innenvertretung gemeinsam mit 16 weiteren Organisationen beteiligt.
Konkret bedeutet die Leitlinie, dass Frauen während der Geburt auf der Grundlage von wissenschaftlich begründeten Empfehlungen begleitet werden sollen. Frauen erhalten dank der Leitlinie verständliche Informationen, die sie mit ihrem Geburtsteam besprechen können. Sie können zustimmende oder ablehnende Entscheidungen zu medizinischen Eingriffen besser treffen.
Die Leitlinie unterstützt Frauen dabei, eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte selbstbestimmte Geburt zu erleben. Ihr Ziel ist eine frauzentrierte Betreuung.
“Die Bedürfnisse und Rechte der Frau rücken ins Zentrum der geburtshilflichen Versorgung. Das ist wirklich bahnbrechend”, sagt Katharina Hartmann vom Verein Mother Hood, die an der Leitlinie mitgeschrieben hat.