Wir haben Hinweise und Informationen zu Corona und Schwangerschaft, Geburt und Stillen zusammengetragen, die wir regelmäßig aktualisieren. Grundsätzlich empfehlen wir allen Schwangeren, sich intensiv mit ihrer Hebamme und ihrem/ ihrer→ weiterlesen
Aktuelles
Eltern eröffnen Wettbüro: Welcher Kreißsaal macht als Nächster dicht?
Juhu, der Kreißsaal ist zu!” Dank Mother Hood e.V. verliert die Nachricht über die Schließung eines weiteren Kreißsaals ihren Schrecken. Zumindest für risikofreudige Eltern! Ab sofort können Eltern darauf wetten,… → weiterlesen
Online-Erzählcafés „Geburt und Gebären während Corona“
Die moderierten Online-Erzählcafés sollen Schwangeren und Eltern helfen, eine Geburt während der Pandemie besser zu bewältigen. → weiterlesen
Wahlprüfsteine „Geburtshilfe“ zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
Anlässlich der Landtagswahl am 14. März 2021 hat unsere Landesgruppe die Parteien zur Geburtshilfe befragt. Die Antworten auf unsere Wahlprüfsteine haben wir hochgeladen. → weiterlesen
Erste medizinische Leitlinie für vaginale Geburten entstand mit Beteiligung von Eltern
“Die Bedürfnisse und Rechte der Frau rücken ins Zentrum der geburtshilflichen Versorgung. Das ist wirklich bahnbrechend”, sagt Katharina Hartmann vom Verein Mother Hood, die an der Leitlinie mitgeschrieben hat. → weiterlesen
Rate zu Kaiserschnitt, Dammschnitt und Saugglocke einfach online suchen
Schwangere können von ihrer Wunschklinik einfach online die Rate an Kaiserschnitten, Dammschnitten und vaginal-operativen Geburten herausfinden. Vaginal-operativ bedeutet eine Geburt mit Saugglocke oder Geburtszange. → weiterlesen
Mother Hood fordert mehr Wille zu Reformen in der Geburtshilfe
Förderprogramm für mehr Hebammenstellen nur ein erster Schritt. Aktueller Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Versorgungsverbesserungsgesetz (GPVG) verbesserungswürdig. → weiterlesen
Mother Hood distanziert sich von Corona Leugner:innen
Wir distanzieren uns ausdrücklich von Hygiene Demos und Corona-Leugner*innen und haben dazu eine Stellungnahme verfasst. → weiterlesen
Hilfetelefon nach schwieriger Geburt startet
Für alle nach einer schwierigen und belastenden Geburtserfahrung haben wir gemeinsam mit dem Verein ISPPM das Hilfetelefon nach schwieriger Geburt auf den Weg gebracht. → weiterlesen